Google Ads ist ein Online-Tool zur Schaltung von Werbeanzeigen. Mit Suchanzeigen können Sie potenzielle Kunden genau in dem Moment erreichen, in dem sie Interesse an Ihren Produkten und Dienstleistungen zeigen.
Google Werbung gibt es seit fast 20 Jahren: Seit der Markteinführung des Dienstes im Jahr 2000 (damals noch Google Adwords) hat sich aber einiges verändert. Während zu Beginn nur Anzeigen in der Google Suche möglich warenwurde Adwords im Jahr 2012 auch auf der Videoplattform YouTube integriert. Neben Werbebannern ist es auch möglich, Video-Anzeigen zu schalten.
Mit Google Ads können Sie gezielt die Menschen erreichen, die nach Produkten und Dienstleistungen suchen, die Sie anbieten. Durch die Schaltung von Anzeigen in der Google Suche und im Displaynetzwerk können Sie Ihre Website prominent in den Suchergebnissen hervorheben und so mehr Traffic generieren.
Um erfolgreich auf Google Werbung zu schalten, müssen Sie zunächst ein Ads-Konto anlegen. Dazu besuchen Sie die Google Ads-Website und klicken auf "Jetzt starten". Anschließend loggen Sie sich mit Ihrem Google-Konto ein und folgen den weiteren Anweisungen. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie loslegen und Ihre erste Kampagne erstellen. Eine Kampagne besteht aus einer oder mehreren Anzeigen, die Sie auf Google Suchergebnisseiten und/oder im Displaynetzwerk schalten möchten.
Bei der Erstellung Ihrer Kampagne sollten Sie zunächst überlegen, welche Zielgruppe Sie mit Ihren Anzeigen erreichen möchten. Dazu können Sie verschiedene Kriterien wie Alter, Geschlecht, Standort und Interessen festlegen.
Anschließend entscheiden Sie sich für ein Budget und legen die maximalen Kosten pro Klick (CPC) fest. Die CPC ist der Betrag, den Sie maximal bereit sind zu zahlen, wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt.
Nachdem Sie Ihre Kampagne erstellt haben, können Sie die Anzeigen einzeln gestalten und anpassen. Dabei sollten Sie jeweils eine klare Call-to-Action (CTA) integrieren, damit die Nutzer wissen, was Sie von ihnen möchten.
Wenn Sie alles richtig eingestellt haben, werden Ihre Anzeigen bald in der Google Suche oder im Displaynetzwerk erscheinen. Nun gilt es abzuwarten und zu analysieren, ob Ihre Kampagne erfolgreich ist. Dazu sollten Sie regelmäßig die Kennzahlen Ihrer Kampagne checken und gegebenenfalls anpassen.
Dabei ist es wichtig, regelmäßig die Kampagnen-Kennzahlen zu checken und gegebenenfalls anzupassen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Werbung erfolgreich ist.
Für eine erfolgreiche Google Werbung gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Setzen Sie klare Ziele und messbare Kennzahlen fest. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Kampagne erfolgreich ist.
- Wählen Sie die richtigen Keywords aus. Diese sollten möglichst spezifisch sein und zu Ihrer Website passen.
- Optimieren Sie Ihre Anzeigen regelmäßig. Testen Sie verschiedene Formate und Texte und passen Sie diese an Ihre Zielgruppe und Ihr Budget an.
- Schalten Sie Ihre Anzeigen zur richtigen Zeit. Informieren Sie sich über die Suchgewohnheiten Ihrer Zielgruppe und schalten Sie Ihre Anzeigen zu den richtigen Zeiten.
- Überwachen Sie regelmäßig die Kennzahlen Ihrer Kampagne. So können Sie schnell erkennen, ob etwas nicht stimmt und gegebenenfalls anpassen.